Kostenlose Beratung:
Tel.
03496- 415 09 60
service@deintarif.com
Krankenzusatzversicherung - Tarife für Krankenzusatzversicherung vergleichen, Beiträge sparen
Mit Vergleich der Krankenzusatzversicherung sparen - Krankenzusatzversicherung vergleichen und günstigstes
Angebot finden
Angebote für Krankenversicherungen anfordern und vergleichen
Berücksichtigt für Krankenzusatzversicherung individuelle Lebensumstände
Weltweiter Schutz bis zu 50% günstiger mit einer Krankenzusatzversicherung
Vergleich von Angeboten für
Krankenzusatzversicherungen
Mit unserem Rechner können Sie unverbindlich und
kostenfrei die Angebote für
Krankenzusatzversicherungen vergleichen, die Ihre
individuellen Lebensumstände berücksichtigt
Anbieter für Krankenzusatzversicherung tauschen
und Kosten sparen
Mit einem Vergleich der vielen unterschiedlichen
Krankenzusatzversicherung und deren Tarife können
Sie im Jahr bis zu 50% sparen und sind trotzdem
weltweit versichert.
Mit der Krankenzusatzversicherung zum privaten Patienten
Die Krankenzusatzversicherung lässt den gesetzlich Versicherten die Vorteile eines Privatpatienten genießen. Durch so eine
Krankenzusatzversicherung lassen sich diese Einsparungen, die die gesetzliche Krankenkasse so beschlossen hat, ganz gut
ausgleichen. Es wird speziell bei Behandlungen im Krankenhaus auf akute Sparmaßnahmen geachtet, die bei dem
Vorhandensein so einer Krankenzusatzversicherung dann aber doch durchgeführt werden. Sehr gespart wird auch bei der
Zahnbehandlung, hat man aber eine passende Krankenzusatzversicherung, dann darf man effektivere Leistungen weiterhin
ohne weitere Zuzahlung in Anspruch nehmen.
Welche Leistungen werden von der Krankenzusatzversicherung übernommen?
Durch die Krankenzusatzversicherung hat der Versicherte den Vorteil, dass ihm bei einem Klinikaufenthalt die Behandlung
vom Chefarzt oder einem Spezialisten zuteil wird. Auch ein Aufenthalt in einem Einzelzimmer oder Zweibettzimmer ist
gewährleistet.
Was ist wichtig vor Abschluss einer Krankenzusatzversicherung?
Bei der Krankenzusatzversicherung gibt es sehr viele unterschiedliche Leistungen, die natürlich die Tarifgestaltung sehr
undurchsichtig erscheinen lassen. Auch das Alter, ob man bereits an einer Krankheit leidet, oder ob es sich um einen Mann
oder um eine Frau handelt, sind entscheidende Faktoren einer Krankenzusatzversicherung. Da auch jede
Versicherungsanstalt ihre Tarife anders kalkuliert, ist vor Abschluss einer zusätzlichen Absicherung ein Vergleich der
Krankenzusatzversicherung unbedingt zu empfehlen. Der Vorteil dadurch ist eine günstige Krankenzusatzversicherung mit
den Leistungen zu erhalten, die individuell auf dem Versicherten zugeschnitten sind.
Was ist vor dem Abschluss einer Krankenzusatzversicherung zu beachten?
Bei einer Krankenzusatzversicherung verhält es sich genau so, wie bei jeder anderen Absicherung auch. Man kann nicht
erst das Risiko versichern, wenn es schon eingetreten ist, sondern muss vorbeugend bereits entgegenwirken. Wenn dann
so ein Fall eintritt, werden die Kosten dafür übernommen. Wird eine Krankheit bereits behandelt und eine
Krankenzusatzversicherung erst nach dem Feststellen der Krankheit abgeschlossen, gilt für diese Therapie die
Krankenzusatzversicherung nicht. Eine wahrheitsgetreue Beantwortung der Fragen über den Gesundheitszustand im
Antrag der Krankenzusatzversicherung muss vorausgehen, ein Verschweigen wichtiger Details könnte eine Kündigung
dieser Leistung zur Folge haben
Kundenmeinungen – Krankenzusatzversicherung
Das sagen unsere Kunden über unsere Angebote und Vergleichsmöglichkeiten von Krankenzusatzversicherungen:
"Mit einer Krankenzusatzversicherung lebt es sich viel leichter. Und noch mehr, wenn man mit der eigenen
Versicherung sparen kann."
Christiane U., 52 Jahre
"Ich will im Krankheitsfall richtig gut versorgt sein, deshalb habe ich eine Krankenzusatzversicherung. Und die ist
richtig günstig."
Peter K., 44 Jahre
"Ich kann immer noch nicht glauben, was ich früher für meine Krankenversicherung gezahlt habe und jetzt zahle. Gut,
dass ich mit deintarif.com so einfach wechseln konnte."
Johanna B., 38 Jahre